Kontakt
koment Training GmbH
Monrepos / Gebaeude 1
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141 - 22 151 - 15
E-Mail: office@koment-training.de
Registergericht: Gerichtsstand Stuttgart, HRB 751377
Steuer-Nr.: DE 71334/06105
Impressum
Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken koennen Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Firmeninformationen:
koment Training GmbH
Monrepos / Gebäude 1
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141 - 22 151 - 15
E-Mail: office@koment-training.de
Registergericht: Gerichtsstand Stuttgart, HRB 751377
Steuer-Nr.: DE297938614
Unsere internationalen Bankdaten:
I B A N : D E 16 6049 1430 0471 6760 04
B I C : GENODES1VBB
Rechtliche Angaben
Inhaltlich und rechtlich Verantwortlicher gemäß TMG:
Rainer Girschewski (Geschäftsführer)
AGBs
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der koment Training GmbH sowie den Trainingsteilnehmern gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Trainingsbuchung und Stornierung
a) Die genannten Trainingspreise sind verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung.
Sowohl die Anmeldung als auch die Bestätigung kann per Post, Fax, Email oder Telefon erfolgen.
b) Bei Stornierung der Anmeldung bis 15 Tage vor Trainingsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00€ berechnet. Bereits bezahlte Trainingsgebühren werden unter Abzug der Bearbeitungsgebühr wieder zurück überwiesen. Innerhalb der 14 Tage vor Trainingsbeginn sind 50 % der Trainingsgebühr fällig. Bei Nichtanwesenheit gibt es keinerlei Rückerstattung.
c) Wir behalten uns vor, in Einzelfällen Teilnehmer abzulehnen
Fälligkeit und Zahlung
a) Der Trainingspreis ist vor dem Beginn eines Trainings fällig und ist unter Angabe vom Verwendungszweck auf das angegebene Konto, welches auf der Rechnung steht, zu überweisen.
b) Mit Eingang der Zahlung ist der Trainingsplatz reserviert.
c) Die Zahlung in Teilbeträgen wird individuell besprochen und schriftlich festgelegt.
Haftung und Verantwortung
a) Wir arbeiten nur mit Personen, die die volle Verantwortung für sich übernehmen können. Sollte ärztliche oder psychiatrische Hilfe nötig sein, wird in einem Vorgespräch mit einem Trainer geklärt, ob eine Teilnahme zum geplanten Termin empfehlenswert ist oder nicht.
Mit der Teilnahme am Training erklären Sie sich bereit und fähig, volle Verantwortung für ihre Entscheidungen und Konsequenzen zu übernehmen.
b) Die Trainings beinhalteten das Ziel, die Teilnehmer über natürliche Vorgänge aufzuklären und gelten als generelle Information für die persönliche Weiterentwicklung. Die Verantwortung für alle Folgen von menschlichen Bewusstseinsprozessen obliegt ausschließlich dem einzelnen Menschen selbst. Für mögliche Veränderung der aktuellen Lebenssituation tragen wir keine Verantwortung. Wenn hinderliche physikalische, emotionale oder mentale Blockaden neutralisiert und transformiert werden, kann sich die persönliche gesundheitliche Situation, die entsprechende Ausstrahlung und Anziehung verändern und das Bewusstsein wachsen.
c) Wir nutzen in den Trainings verschiedene Techniken zur Bewusstseins – und Wahrnehmungsschulung. Es ist keine Behandlung im medizinischen Sinne. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Symptome, gesundheitliche Probleme oder Krankheiten behandelt. Im Krankheitsfalle sollten Sie einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen. Es liegt in jedem Fall in Ihrer eigenen Verantwortung medizinische Anordnungen mit Ihrem Therapeuten abzusprechen.
d) Im Rahmen des Trainings ist es nicht erlaubt, Videoaufzeichnungen, Bilder oder Tonaufzeichnungen zu machen.
Änderungen und Absage durch den Veranstalter
a) Der Trainingsveranstalter ist berechtigt, Trainings abzusagen, wenn die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Etwaige Drittkosten werden nicht erstattet.
b) Der Veranstalter ist berechtigt, bis zwei Tage vor Beginn den Veranstaltungsort innerhalb von 30 km um den ursprünglichen Veranstaltungsort zu verlegen.
c) Der Trainingsveranstalter ist in Ausnahmefällen (z.B. Krankheit) berechtigt, das
Training abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Etwaige Drittkosten werden nicht erstattet.
d) Die Benachrichtigung für a), b) und c) erfolgt -sofern vorhanden - per Email, anderenfalls per Post, in Ausnahmefällen auch per Telefon.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Anwendbares Recht
Ausschließlicher Gerichtsstand für Rechtstreitigkeiten ist Ludwigsburg
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
koment Training GmbH
Monrepos / Gebäude 1
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141 - 22 151 - 15
E-Mail: office@koment-training.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.